Spielgruppeninformationen
Ort und zeitlicher Rahmen
Die Spielgruppe Sternenzauber findet jeweils am Montag, Mittwoch und am Donnerstag von 8.45 Uhr bis 11.15 Uhr im alten Schulhaus in Balm bei Messen statt.
Für wen ist die Spielgruppe geeignet?
Das Angebot richtet sich an Kinder ab ca. zweieinhalb Jahren bis und mit dem ersten Kindergartenjahr.
Betreuungspersonen
Die Spielgruppe wird von jeweils zwei ausgebildeten Spielgruppenleiterinnen (Anita Andrey und Rita Christen) geleitet. Bei Absenzen kann es sein, dass eine andere Person, welche nicht zwingend über die entsprechende Ausbildung verfügt, die Spielgruppenleiterin unterstützt.
Purzelbaum
Wir sind eine zertifizierte Purzelbaum Spielgruppe. Viel Bewegung und gesunde Ernährung gehört zu unserem Spielgruppenalltag. Dadurch unterstützen wir die gesunde Entwicklung der Kinder. Unsere Räume sind bewegungsfreundlich und -fördernd eingerichtet und die Kinder können ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben. Durch gezielte Bewegungsangebote erforschen und begreifen die Kinder verschiedene Materialien, die soziale Umwelt und sich selbst. Das gesunde Znüni wird durch uns frisch zubereitet. Durch den regelmässigen Besuch von entsprechenden Weiterbildungen wird das Zertifikat durch den Kanton Solothurn erneuert.
Tarif
Der Besuch der Spielgruppe kostet pro Morgen CHF 20.00 (inkl. Znüni). Der Betrag wird quartalsweise in Rechnung gestellt und ist unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu bezahlen.
Ferien
Bei den Ferien richtet sich die Spielgruppe nach dem Ferienplan des Schulverbandes Bucheggberg. Während den Ferien bleibt die Spielgruppe geschlossen.
Werken
Das Werkangebot in unserer Spielgruppe ist freiwillig und die Werkarbeiten sind nicht ergebnisorientiert. Wir lassen die Kinder verschiedene Materialien ausprobieren und geben selten Anleitung zum werken.
Mitarbeit der Eltern
Für uns ist der nahe Kontakt zu den Eltern wichtig. Gerade die Eingewöhnungszeit, welche von allen Beteiligten viel Vertrauen, Einfühlvermögen und Zeit benötigt, aber auch die verbindlichen Bring- und Abholzeiten, geben dem Kind Sicherheit.